
Magnesium und Bechterew: Erleichterung für eine herausfordernde Reise
Leven met Bechterew kan een uitdaging zijn, maar Magnesium supplementen kunnen je helpen om op een natuurlijke en effectieve manier je lichaam te ondersteunen.
Magnesium en Bechterew: Verlichting voor een uitdagende reis
1. Symptome: Der Einfluss von Bechterew auf den Alltag
Bechterew, auch bekannt als Spondylitis ankylosans (axiale SpA), verursacht vor allem chronische Entzündungen in der Wirbelsäule und in großen Gelenken. Zu den Symptomen können gehören:
- Anhaltende Rückenschmerzen, besonders nachts.
- Morgensteifigkeit, die sich durch Bewegung bessert.
- Müdigkeit aufgrund von Entzündungen und gestörtem Schlaf.
- Mit der Zeit eingeschränkte Beweglichkeit und Flexibilität.
Diese Symptome können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen, weshalb eine wirksame Symptomkontrolle entscheidend ist.
2. Eine persönliche Reise
Die Verbindung zwischen Bechterew und Magnesium ist eng mit der Geschichte eines unserer Gründer, Roelof, verbunden. Auf der Suche nach Linderung seiner Bechterew-Symptome empfahl ein Freund ihm Magnesiumöl. Zu seiner Überraschung brachte dies erhebliche Erleichterung. Dies führte zu weiteren Entdeckungen, darunter, dass die reinste natürliche Magnesiumquelle der Welt direkt unter seinen Füßen in Groningen, Niederlande, liegt. Überrascht, dass eine so kraftvolle natürliche Ressource relativ unbekannt war, gründete er zusammen mit einem kleinen Team OMg Magnesium, um die Vorteile mit der Welt zu teilen.
3. Bechterew und Magnesium: Eine wissenschaftlich fundierte Verbindung
Magnesium spielt eine Schlüsselrolle bei der Verringerung von Entzündungen, der Unterstützung von Muskel- und Gelenkgesundheit und der Verbesserung des Schlafs. Studien haben gezeigt, dass Magnesium entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und die Immunantwort reguliert. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen mit chronischen Krankheiten, einschließlich Arthritis, oft niedrigere Magnesiumwerte aufweisen, was die Symptome verschlimmern kann. Am Ende dieses Artikels finden Sie eine Übersicht relevanter wissenschaftlicher Quellen.
Viele Menschen mit Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans) haben von positiven Effekten durch die Verwendung von Magnesium berichtet.
Zum Beispiel teilte Jemma Newman ihre Erfahrungen in einem Artikel auf Ankylosing Spondylitis News, in dem sie erklärte, dass die Anwendung von flüssigem Magnesium ihre Muskelsteifheit linderte und ihre Schlafqualität verbesserte. (ankylosingspondylitisnews.com)
Ebenso erwähnte ein Mitglied der Spondylitis Association of America-Foren, dass die Einnahme von Magnesiumpräparaten „Wunder gewirkt“ habe und eine spürbare Linderung der Symptome von Morbus Bechterew brachte. (forums.spondylitis.org)
Diese persönlichen Berichte deuten darauf hin, dass Magnesium einige Vorteile für Menschen mit Morbus Bechterew bieten kann. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel einen Arzt zu konsultieren.

4. Wie Magnesium hilft
Magnesiumpräparate bieten zahlreiche Vorteile für Menschen mit Bechterew:
- Entzündungshemmung: Magnesium reguliert Entzündungsmarker wie CRP und lindert so Gelenksteifheit und Schmerzen.
- Besserer Schlaf: Durch Unterstützung der Melatoninregulierung fördert Magnesium einen erholsamen Schlaf und reduziert Müdigkeit.
- Muskelentspannung: Magnesium unterstützt die Regeneration und verringert Krämpfe und Steifheit, die mit Bechterew einhergehen.
- Knochengesundheit: Magnesium trägt zur Produktion von Calcitonin bei und hilft, die Knochengesundheit zu erhalten – besonders wichtig bei Erkrankungen der Wirbelsäule.
5. Empfohlener dreistufiger Ansatz
Um Ihren Körper effektiv zu unterstützen, erstellen Sie eine magnesiumreiche Routine, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir empfehlen einen dreistufigen Ansatz:
- GRUNDLAGE
Beginnen Sie mit einer gesunden Ernährung, die magnesiumreiche Lebensmittel enthält. Diese bildet die Basis für Ihre tägliche Magnesiumaufnahme. - ESSENZIELLE BASIS
Nehmen Sie orale Magnesiumpräparate ein, um konstante Magnesiumspiegel im Körper aufzubauen und aufrechtzuerhalten. - GEZIELTE UNTERSTÜTZUNG
Wenden Sie Magnesium topisch an, damit es über die Haut absorbiert wird und gezielt wirkt. Magnesiumöl oder -flocken bieten direkte Linderung für schmerzende Muskeln und betroffene Bereiche.
Dieser gestufte Ansatz kombiniert Ernährung, Nahrungsergänzung und gezielte Anwendung für eine optimale Magnesiumversorgung.
6. Magnesiumroutine für Bechterew
Gesunde Ernährung:
Beginnen Sie mit einer ausgewogenen, magnesiumreichen Ernährung, einschließlich Blattgemüse, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten. Dies bildet die Grundlage Ihrer Magnesiumzufuhr und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden. Leider entzieht die moderne Landwirtschaft dem Boden Magnesium, während der moderne Lebensstil den Magnesiumbedarf erhöht, was häufig zu Mängeln führt. Gesunde Lebensmittel decken typischerweise etwa 50 % Ihres täglichen Magnesiumbedarfs.
Morgen:
- Nehmen Sie orale Magnesiumpräparate zum Frühstück ein, um eine stabile Magnesiumgrundlage für den Tag zu schaffen.
- Verteilen Sie die Einnahme von Kapseln auf mehrere Mahlzeiten, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
- Verwenden Sie Magnesium-Deodorant unter den Achseln für eine schnelle und effektive Aufnahme durch die dünne Haut.
Nach dem Sport oder körperlicher Aktivität:
Tragen Sie Magnesiumöl direkt auf schmerzende oder steife Stellen auf, um Verspannungen zu lindern und die Regeneration zu unterstützen. Dies ist besonders hilfreich für Muskeln und Gelenke, die von Bechterew betroffen sind.
Abendroutine:
- Tragen Sie vor dem Schlafengehen Magnesiumöl auf häufig betroffene Bereiche wie Schultern, Nacken und Beine auf. Dies fördert gezielte Linderung und Entspannung.
- Nehmen Sie zwei Mal pro Woche (Fuß-)Bäder mit Magnesiumflocken für tiefere Entspannung. Diese Bäder helfen, Entzündungen zu reduzieren und den Magnesiumspiegel effektiv zu erhöhen.

7. Warum OMg-Produkte wählen?
OMg steht für Optimal Magnesium, und genau das ist unser Ziel. Unsere Mission ist es, das reinste Magnesium der Erde in seiner natürlichsten Form zu liefern, um das Wohlbefinden von Menschen und Gemeinschaften zu fördern.
Wir arbeiten mit dem Magnesium Health Institute zusammen, das alle unsere Produkte überprüft, bevor sie in unser Sortiment aufgenommen werden. Dies garantiert, dass unsere Produkte den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen.
Wir bieten zwei sorgfältig ausgewählte Magnesiumarten an:
- Magnesiumchlorid: Ideal für die Aufnahme durch die Haut.
- Magnesiumbisglycinat: Eine sanfte, gut bioverfügbare Form, die den Magen schont.
Unsere Routine kombiniert die transdermale Anwendung für gezielte Linderung mit oralen Präparaten für eine solide Magnesiumbasis.
8. Empfohlene OMg-Produkte
OMg Magnesium-Bisglycinat-Kapseln
- Schonend für den Magen und ideal für die tägliche Magnesiumversorgung.
- Hoch bioverfügbar für optimale Aufnahme.
OMg Magnesiumöl (Spray und Deodorant)
Direkt anwendbar bei steifen Gelenken oder Muskeln.
Fördert Regeneration, Schlaf und reduziert Entzündungen.
- Perfekt für Bäder oder Fußbäder.
- Fördert Muskelregeneration und Entspannung.
Mit OMg-Produkten können Sie Ihre Routine anpassen und ein aktiveres und komfortableres Leben führen.
Hinweis: Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Magnesiumpräparate in Ihre Routine aufnehmen.
Wissenschaftliche Quellen
- Nielsen, F. H. (2010). Magnesium, inflammation, and obesity in chronic disease. Nutritional Reviews.
- Zeng, C., et al. (2015). Association between dietary magnesium intake and C-reactive protein levels in the US adult population. Journal of Human Nutrition & Dietetics.
- Razzaque, M. S. (2018). Magnesium: Are We Consuming Enough? Nutrients.
- Rude, R. K., & Gruber, H. E. (2004). Magnesium deficiency and osteoporosis: Animal and human observations. Journal of Nutrition and Clinical Care.
- Gröber, U., et al. (2015). Magnesium in prevention and therapy. Nutrients.
- Wienecke, T., & Diederich, N. J. (2014). Magnesium in migraine prophylaxis—is there an evidence-based rationale? Frontiers in Neurology.
- Dominguez, L. J., et al. (2006). Magnesium and muscle performance in older persons. American Journal of Clinical Nutrition.
- Wolf, F. I., & Trapani, V. (2008). Magnesium and its role in nutrition and health. Clinical Nutrition.